Bei uns ist immer was los und jeder kann sich aktiv einbringen! Das ganze Jahr über gibt’s coole Events, Ausflüge und Aktionen – von chilligen Abenden bis zu spannenden Tagestrips. Wir setzen uns dafür ein, dass unser Dorf lebendig bleibt und jeder – egal ob jung oder alt – zusammen Spaß hat.
Wir organisieren Veranstaltungen, starten soziale Projekte und gestalten das Leben in unserer Gemeinde aktiv mit. Es geht uns darum, mit unseren Aktionen den Zusammenhalt zu stärken und einfach gute Zeiten zu schaffen. Doch nicht nur das. Wir engagieren uns auch ehrenamtlich – sei es bei Spendenaktionen, Hilfsaktionen oder gemeinsamen Projekten. Dabei stehen christliche Werte immer an erster Stelle.
Was genau wir alles machen? Scroll mal nach unten! 😉
Unsere über's Jahr verteilten vielfältigen Aktionen lassen keine Wünsche offen – bei uns ist für jeden etwas dabei!
Einmal im Jahr geht es gemeinsam mit dem Bus zum Spinnradl am Spitzingsee – immer ein Highlight für uns alle!
Jedes Jahr bauen wir entweder alleine oder zusammen mit der Landjugend Schonstett einen Faschingswagen und sind bei verschiedenen Faschingszügen in der Umgebung dabei, zum Beispiel in Prutting, Haag, Endorf oder Breitbrunn.
Ein besonderes Ereignis ist unser eigener Rasenmäher Faschingszug (RFZ), der alle vier Jahre in Söchtenau stattfindet und zuletzt 2024 war.
Unsere Jahreshauptversammlung ist ein wichtiger Termin, bei dem wir die Aktivitäten des vergangenen Jahres reflektieren und neue Ideen für die Zukunft sammeln.
Beim Osterkerzen basteln gestalten wir jedes Jahr gemeinsam kreative Osterkerzen, die wir dann an Ostern in der Kirche verkaufen. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Einmal im Jahr organisieren wir außerdem eine Maiandacht im Freien, die an einer Kapelle in unserer Gemeinde stattfindet.
Das Petersfeuer ist ein besonderes Fest für das ganze Dorf. Jedes Jahr entzünden wir ein Sonnwendfeuer auf einem Hügel mit Blick über Söchtenau, das die Dorfgemeinschaft zusammenbringt und die Sommerzeit begrüßt.
Beim Fronleichnamsumzug binden und tragen wir die Figuren mit, bevor wir den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus zur Post in Söchtenau ausklingen lassen.
Wenn wir eingeladen werden, besuchen wir gerne Festzelte und Feierlichkeiten in der Umgebung. Auch bei lokalen Festen wie der 1001-Jahresfeier der Gemeinde Söchtenau 2025 helfen wir tatkräftig mit.
In den Sommerferien geht’s mit den Kindern in den Kletterwald in Prien oder wir unternehmen andere spannende Ausflüge.
Zusammen mit den Firmlingen des Jahres unternehmen wir einen Ausflug, bei dem wir die Jugendlichen beispielsweise zu einer Runde Bowling einladen.
Der Volleyballplatz in unserem Dorf wird von uns eröffnet – und natürlich gibt es dazu auch ein gemeinsames Grillen.
Ein jährliches Gauditurnier mit den benachbarten Landjugenden aus Prutting, Vogtareuth und Schwabering. Dabei warten immer neue spannende Disziplinen auf uns!
2024 fand unser erstes Gaudi-Turnier statt, bei dem es jede Menge Spaß und lustige Disziplinen gab. Wir hoffen, dass wir diese Tradition fortsetzen können!
Dreimal geht es auch mit der Landjugend auf das Rosenheimer Herbstfest.
Zu Erntedank backen wir gemeinsam Minibrote. Diese verkaufen wir an Erntedank in der Kirche und der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.
Ein Nachmittag mit den Senioren des Dorfes – bei Spielen, Spaß und guter Unterhaltung.
Wir sammeln Sachspenden in der Gemeinde, die an bedürftige Menschen in Albanien, Kosovo, Bosnien, Montenegro und Kroatien gespendet werden.
Unsere Nikoläuse mit ihren Krampussen ziehen am Nikolausvorabend (5.12) von Haus zu Haus und überraschen die Kinder.
Vor der Kinder-Mette in der Kirche gestalten wir Bastel- oder Spielaktionen mit den Kindern, um das Warten aufs Christkind zu verkürzen.
Einmal im Jahr fahren wir zur Weihnachtszeit gemeinsam mit einem Bus zur Waldweihnacht nach Halsbach – ein ganz besonderes Erlebnis, das uns allen viel Freude bereitet!
Unsere Dance and Kiss Party ist das Party-Highlight alle zwei Jahre! Mit guter Musik und super Stimmung feiern wir gemeinsam die Nacht durch. Tanzen, Spaß haben und einfach genießen – hier ist jeder herzlich willkommen!
Neben unseren regelmäßigen Events gibt es bei uns auch immer wieder besondere Aktionen, die nicht jedes Jahr gleich sind. So hatten wir zum Beispiel 2018 einen unvergesslichen Wochenendausflug nach Bozen, 2023 im November einen coolen Hüttenausflug und Ende 2024 einen Tanzkurs, um gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Solche besonderen Events organisieren wir immer mal wieder und sorgen so für unvergessliche Erlebnisse!