1. Vositzende/r: Annette Obinger, Josef Lippert
2. Vositzende/r: Julia Süß, Lukas Stadelhuber
1. Kassier: Michael Maier
2. Kassier: Verena Adlmaier
Schriftführer/innen: Lena Redl, Alina Hundhammer
Fähnriche: Sophie Fuchs, Korbinian Freiberger
Beisitzer/innen: Georg Süß, Marie Adlmaier, Luis Noller, Maximilian Wagner
Marketing & Social Media: Anna Lippert
WER ODER WAS IST DIE "RUNDN"?
Die "Rundn" sind die Mitglieder, die bei der Jahreshauptversammlung gewählt werden und die Verantwortung für die Planung und Organisation unserer Aktionen übernehmen. Dazu gehören unter anderem die 1. und 2. Vorstände, Kassiere, Schriftführer, Fähnriche, Beisitzer sowie die zuständigen Personen für Marketing und Social Media. Sie sorgen dafür, dass das Jahr gut organisiert ist und alle Events und Ausflüge reibungslos ablaufen. Der Rest der Landjugend, die hier komplett im Bild zu sehen ist, ist natürlich immer mit dabei – beim Auf- und Abbau und bei den Ausflügen, um tatkräftig zu helfen und Spaß zu haben!
als Teil der katholischen Lanjugendbewegung (KLJB)
Bei der Landjugend Söchtenau geht es nicht nur um Freizeit und Spaß, sondern auch um aktives Engagement in unserer Gemeinde und im Sinne unserer christlichen Werte. Wie schon auf der Startseite erwähnt, setzen wir uns mit einer Vielzahl von Aktionen für das Dorf ein – vom Altennachmittag über das Warten aufs Christkind bis hin zur Kosovo-Aktion. Wir helfen dort, wo wir gebraucht werden und zeigen, dass ehrenamtliches Engagement mehr ist als nur eine Verpflichtung – es ist ein Beitrag zu einer lebendigen und starken Gemeinschaft.
Besonders stolz sind wir auf unsere Zusammenarbeit mit der Stiftung Attl. Hier basteln wir gemeinsam Osterkerzen, organisieren Aktionen wie das Maibaumstehlen und -aufstellen und nehmen an deren Veranstaltungen wie dem Weinfest und dem Herbstfest teil. Ein Teil des Erlöses aus den Osterkerzen und den Minibroten, die wir zu Erntedank backen, wird für einen guten Zweck gespendet. Als Landjugend, die Teil der katholischen Landjugendbewegung (KLJB) ist, stehen wir mit unserem Engagement und unseren Aktionen voll und ganz hinter den christlichen Werten der Nächstenliebe, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft.
KLJB SCHONSTETT
Unsere Patenverein, also unsere Partnerlandjugend ist die KLJB Schonstett. Jedes Jahr feiern wir gemeinsam mit ihnen eine Weihnachtsfeier und genießen die Zeit miteinander. Doch das ist noch lange nicht alles: Wir machen noch viel mehr zusammen, wie zum Beispiel gemeinsam auf die Waldweihnacht nach Halsnach zu fahren oder zusammen einen Faschingswagen zu bauen, mit dem wir bei verschiedenen Umzügen gemeinsam dabei sind. Diese Partnerschaft sorgt für noch mehr Spaß und Zusammenhalt und lässt uns gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen. Wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Aktionen!